Schuljahr 2025/26
Ausflug in die Bücherei
Die Spannung war groß am vergangenen Freitag! Die 1d startete zu ihrem ersten Lerngang und Ausflug in die Bibliothek. Nach einem kleinen Theaterstück durften alle Kinder die Bücherei erkunden und manche sogar ein Buch ausleihen. Zum Abschluss gab es noch ein kleines Geschenk, ein Klassenfoto und einen tollen Herbstspaziergang als Heimweg! Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Ausflug!
Dies und das im Wald
Am 17.10. machte sich die Klasse 2a auf in den Rheinauer Dossenwald. Wir haben Hütten und Gehege für Tiere gebaut, und viele Pflanzen mithilfe eines iPads bestimmt. Die Becherlupen kamen auch wieder zum Einsatz und so konnten wir Würmer, Wanzen und Spinnen aus der Nähe betrachten.
Zahlen bündeln
Auf dem Spielplatz haben die Kinder der Klasse 2c Blätter gesammelt und diese gebündelt. Immer zehn Blätter kamen in eine Schüssel. Zum Schluss haben die Kinder die Schüsseln gezählt und kamen so auf insgesamt 810 Blätter.
Der Traum vom Fliegen
Die Klasse 2d besuchte das Technoseum in Mannheim. In der Ausstellung erfuhren die Kinder viel Spannendes darüber, wie Otto Lilienthal das erste Flugzeug entwickelte und woher er seine Ideen dafür hatte. Zum Abschluss durften alle selbst aktiv werden und einen eigenen kleinen Flieger aus Styropor bauen – ein toller Tag voller Entdeckungen und Spaß!
Spendenlauf der Klasse 3c - Ausdauer mit Herz
Am Freitag, den 10.10.2025, nahmen die Schülerinnen und Schüler der Rheinaugrundschule voller Begeisterung am diesjährigen Spendenlauf teil. Mit viel Energie und guter Laune drehte die Klasse 3c Runde um Runde, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln.
Besonders stolz waren alle, als sie am Ende des Laufs ihre wohlverdienten Medaillen entgegennehmen konnten – ein Zeichen für ihren Einsatz und ihre Ausdauer. Die Kinder haben nicht nur sportlich alles gegeben, sondern auch gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft sind.
Der Biss in die Medaille darf in der Siegerpose auf den Bildern natürlich auch nicht fehlen.
Raus aus dem Klassenzimmer
Die Klasse 2d machte sich auf den Weg zu einem Rechenspaziergang auf dem Spielplatz!
An verschiedenen Stationen rund um Trampolin, Schaukel und Klettergerüst lösten die Kinder Rechenaufgaben. Zu jeder Aufgabe fanden sie das passende Bild und klebten es anschließend auf ihr Arbeitsblatt.
Mit viel Freude, Bewegung und Teamarbeit wurde so das Rechnen im Freien zu einem echten Erlebnis!
Besuch im Technoseum
In der zweiten Schulwoche waren die vierten Klassen zu Besuch in Technoseum. Im Rahmen des Sachkunde-Themas „Feuer“ führten die Viertklässler Experimente zur Brennbarkeit von verschiedenen Materialien und erfuhren im Zuge dessen, was Feuer zum Brennen benötigt.
Vielen Dank an die Sponsoren, die diesen tollen Lerngang ermöglicht haben.
Bewegter Matheunterricht im Freien
In Bewegung an der frischen Luft macht das Rechnen gleich viel mehr Spaß. Aus diesem Grund machten sich die 2a und 2d auf dem Spielplatz auf die Suche nach Rechenaufgaben. Ausgestattet mit Klemmbrettern und Mäppchen wurde fleißig gerechnet und gemalt.
Kastanien sammeln im Regen
Sonne kann jeder, daher haben die Eichhörnchen heute bei herrlichem Herbstwetter ganz ganz viele Kastanien auf dem Spielplatz Relaisstraße gesammelt.
Stolze 2310 Kastanien wurden gesammelt!
Keine Angst, wir haben noch ein paar übrig gelassen…:)
Klassensprecherwahl in der 3e
Aktuell finden an der Rheinaugrundschule die Wahlen der neuen Klassensprecherinnen und Klassensprecher statt, so auch gestern in der 3e. Begleitet und moderiert wurde die Wahl von unserem Schulsozialarbeiter Herrn Schleyer, der den Kindern zunächst erklärte, warum es Klassensprecher gibt und welche Aufgaben sie übernehmen.
Im Anschluss daran durften die Schülerinnen und Schüler Kandidatinnen und Kandidaten vorschlagen, die bereit waren, Verantwortung für die Klassengemeinschaft zu übernehmen. Danach wurde geheim gewählt – so wie es auch bei „richtigen“ Wahlen üblich ist.
Die Wahl war für alle ein spannendes Erlebnis und hat den Kindern spielerisch gezeigt, wie demokratische Prozesse funktionieren. Wir wünschen allen neu gewählten Klassensprecherinnen und Klassensprechern viel Freude und Erfolg bei ihren Aufgaben!
Ein fröhlicher Start ins neue Schuljahr
Am Samstag, den 20.9.2025 war es endlich soweit: Fünf erste Klassen und drei Eingangsklassen wurden eingeschult und feierlich begrüßt.
Zur Feier des Tages sangen die aufgeregten zweiten Klassen den Schulsong und brachten den Schulhof mit einem Rap samt Bewegungen zum Beben. Zum Mitmachen regte unsere Schulleitung die Kinder an, die gemeinsam einen Robotertanz aufführten und damit große Begeisterung auslösten.
Wir freuen uns, dass ihr alle nun Teil unserer Schulgemeinschaft seid, und wünschen euch einen fröhlichen und erfolgreichen Start ins neue Schuljahr!








.jpg/picture-200?_=1999b04ef80)

.jpg/picture-200?_=1999b04f750)
.jpg/picture-200?_=1999b04f368)











